Veranstaltung der Psychotherapeutin Fr. Schweipenz von 15:00-17:30Uhr
Durch die Vermittlung von neurowissenschaftlichen Grundlagen wird eine Basis geschaffen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Gedanken - Gefühlen - und Körperempfindungen zu verstehen. Durch eigenes Erleben soll anhand von aktuellen Beispielen erforscht werden, welchen Einfluß Gefühle auf unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und unsere Gesundheit haben.
Ziel der beiden Seminareinheiten(09.05&23.05) soll es sein, Möglichkeiten zu erlernen, die uns dazu befähigen die zum Mensch-Sein gehörenden Gefühle flexibel regulieren zu können. Insbesondere soll es um die Gefühle von Scham, Angst, Einsamkeit, Unsicherheit, Wut, Trauer, Freude und Verbundenheit gehen.