Aktuelles an der h_da
News
Termine und Veranstaltungen
4 Angebote
Der Mental Health First Aid (MHFA)-Ersthelfer:innenkurs für psychische Gesundheit soll Euch darin ausbilden in kritischen Situationen, Personen die unter besonderen psychischen Belastungen leiden, schnell helfen zu können. Die Teilnehmer:innen sind nach dem MHFA-Kurs in der Lage, psychische Belastungssituationen zu erkennen und kurzfristig tätig zu werden. Die MHFA-Ersthelfer:innen sollen schnelle Hilfe leisten und die Notwendigkeit für weitergehende professionelle Hilfe erkennen.
Der MHFA-Kurs findet an folgenden sechs Terminen statt. Wichtig ist, dass an allen 6 Kursteilen teilgenommen werden kann:
Kursteil 1: Montag, 18.08.25 von 13.30 – 15.30 Uhr
Kursteile 2-6: Montag – Freitag, 25.08.25 bis 29.08.25 jeweils von 13.30 – 15.30 Uhr
Hinweis: Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die Hochschule. Die Anmeldung ist verbindlich. Sollte bei einer zu kurzfristigen/ nicht Absage kein:e Ersatzteilnehmer:in gefunden werden, werden Euch die Material- und Kursgebühren in Höhe von 83 € in Rechnung gestellt.
Zweifel am Studium? Wir sind für dich da!
Manchmal fühlt sich das Studium an wie ein Weg im Nebel: Die Richtung ist unklar, die Motivation schwindet, Fragen türmen sich:
- „Ist das überhaupt das Richtige für mich?“
- „Soll ich durchhalten oder abbrechen?“
- „Was wären meine Alternativen?“
Die Zentrale Studienberatung lädt dich zu diesem Workshop ein, der dir den Raum bietet, dich mit deinen Studienzweifeln bewusst auseinanderzusetzen – ohne vorschnelle Lösungen, aber mit dem Ziel, mehr Klarheit zu gewinnen und erste Schritte zu entwickeln.
https://anny.co/book/studienzweifel-veranstaltungen-zsb
Teilnahme: h_da Studierende only, kostenlos
Wir laden alle Fahrradbegeisterten zu unserem Fahrrad-Aktionstag ein! Freuen Sie sich auf spannende Aktivitäten rund ums Fahrrad. Es gibt Stationen für Bike-Fitting, Fahrradcodierung und Reparatur – mit und ohne Terminbuchung. Egal, ob Sie Ihr Fahrrad optimieren oder Sicherheitstipps erhalten möchten, es ist für jede:n etwas dabei!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen tollen Tag auf zwei Rädern!
Der Fahrrad-Aktionstag ist eine Kooperation zwischen dem Gesundheitsmanagement, dem Nachhaltigkeitsmanagement, der Techniker Krankenkasse und dem ADFC Darmstadt-Dieburg e.V..
Details zu den Stationen und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.landingpage.tk.de/hda
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Hochschule wieder an der Aktion STADTRADELN teil – und alle können mitmachen!
Vom 07.09. bis zum 27.09.2025 heißt es: Aufs Rad steigen, Kilometer sammeln und gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gesundheit setzen! Egal ob auf dem Weg zur Hochschule, in der Freizeit oder im Urlaub – jeder geradelte Kilometer zählt!
So funktioniert’s:
- Registrieren - Team „h-da Team - fit für die Zukunft“ auswählen
- App herunterladen bzw. aktivieren (TIPP: hier können Sie nicht nur Ihre Kilometer erfassen, sondern sich auch ganz unkompliziert zum gemeinsamen Radeln verabreden – ob im Kolleg*innenkreis, mit Kommiliton*innen oder privat mit Freund*innen)
- Gefahrene Kilometer bequem per App oder im Online-Portal eintragen
Seien Sie dabei und radeln Sie mit - für Ihre Gesundheit, den Klimaschutz und das „h-da Team – fit für die Zukunft“!